• 039747 5650 22
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angebote

Spiele QUARARO – erlebe Demokratie

QUARARO ist ein Lernspiel zur Förderung der Fähigkeit zur Entscheidungs- und Meinungsbildung, das mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren, aber auch mit Erwachsenen oder in gemischten Gruppen gespielt werden kann. Das Wort leitet sich ab vom arabischen qarar bzw. türkischen karar. Es bedeutet in beiden Sprachen „entscheiden“. 

QUARARO kombiniert Theorie und Praxis in einem leicht zugänglichen pädagogischen Angebot, das es den Teilnehmenden ermöglicht, die Theorie der demokratischen Entscheidungsformen während des Spielens selbst zu erleben.

Wir, die Partnerschaft für Demokratie Pasewalk/Uecker-Randow-Tal, verleihen das Demokratiespiel QUARARO kostenfrei an alle Interessierten, mit oder ohne zertifizierter Spieleanleiterin. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen unter: www.quararo.de


Auf dieser Übersicht können Sie sich darüber informieren, über welche Spiele die Koordinierungs- und Fachstelle verfügt. Alle hier genannten Spiele können kostenfrei ausgeliehen werden.


Das Museum der Stadt Pasewalk hat 2021 mit der Wanderausstellung „Portraits jüdischen Lebens in Pasewalk“ den jüdischen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Pasewalk ein Gesicht gegeben, die mit Beginn und Aufkommen des Nationalsozialistischen Regimes aus Pasewalk vertrieben, deportiert und ermordet worden. Die 32 Tafeln können kostenfrei an Organisationen, Verbände, Schulen und Vereine, die Aufklärung und Bildungsarbeit leisten, ausgeliehen werden.


Die Ausstellung „Friedliche Revolution in Pasewalk 1989“ unternimmt den Versuch, über die Geschichte der Wendejahre aufzuklären und die Vor-Ort-Geschehnisse dieser bewegten Zeit sichtbar zu machen. Auch diese 30 Tafeln können kostenfrei an Schulen und andere Bildungsträger ausgeliehen werden. Eine Übersicht über die Tafeln finden Sie hier.