Jugendforum
Das Jugendforum trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Gartenhaus in der Haußmannstraße 12, 17309 Pasewalk. Alle interessierten Jugendlichen aus Pasewalk und den umliegenden Dörfern sind herzlich eingeladen mitzumachen! Weitere Informationen gibt es hier.
Mittwoch, 18. Mai, 18.30 bis 20.30 Uhr: Digitale Veranstaltung "Tatort Internet?!"
Freitag, 13. Mai 2022, 17 Uhr: Lesung zur Bücherverbrennung 1933 in der Winterkirche der Marienkirche Pasewalk.
Pasewalk hilft und die St. Marien Gemeinde laden ein zur Bücherlesung. Der Eintritt ist frei. Es werden Texte von Autoren gelesen, deren Bücher am 10. Mai 1933 in vielen Städten Deutschlands verbrannt wurden und Texte, die das Ereignis der Bücherverbrennung thematisieren. Eine Dokumentation zeigt auf Stellwänden in Auszügen das Geschehen vom 10. Mai 1933.
Ab Juni - jeden Freitag von 15 - 16.30 im Jugendclub Happy Together: Graffiti-Workshop
Interessierte Jugendliche können unter Anleitung des Sprayers Frank Minow Zeichnungen entwerfen, Graffiti-Techniken erlernen und erfahren etwas über die rechtlichen Voraussetzungen. In Teamarbeit wird ein öffentlichkeitswirksames Gesamtbild entstehen. Ort: Jugendfreizeitzentrum Happy Together, Am Schlachthof 4, 17309 Pasewalk
Samstag, 18. Juni: Tag der Offenen Gesellschaft 2022
Im Jahre 2017 wurden erstmals an vielen Orten im öffentlichen Raum Tische aufgestellt, an denen Anwohner:innen gemeinsam tafelten und über die Frage, welche Gesellschaft wir sein und wie wir in Zukunft zusammenleben wollen, ins Gespräch kamen. Seitdem hat sich der Tag der Offenen Gesellschaft zu einer außergewöhnlichen Gemeinschaftsaktion mit zehntausenden Menschen an hunderten Tafeln im ganzen Land entwickelt. Ziel ist und war, ein buntes Zeichen zu setzen für Demokratie und Zusammenhalt. Ungleichheiten werden größer, Lebensrealitäten entfernen sich voneinander und Verschwörungsmythen untergraben unsere demokratischen Grundwerte. Der Tag der Offenen Gesellschaft ist also der perfekte Anlass für neue Begegnungen, um im Dialog gemeinsame Ziele zu entdecken. Mehr Informationen, Aktionsideen und -Materialien sowie eine eigene Website mit Anmeldemöglichkeit für Tische zum Tag der Offenen Gesellschaft gibt es hier.
21. bis 24. Juli: Sommertanzcamp im Pasewalker Lindenbad
Der Tanzclub Pasewalk-Strasburg e.V. lädt alle Kinder der Region zu Tanzworkshops in das Festzelt im Lindenbad ein. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß an körperlicher Bewegung und am Tanzen haben. Weitere Ferienaktivitäten, wie Lagerfeuer mit Musik, Neptunfest u.v.m. werden die Tanzsessions einrahmen.